Was ist dorothee stapelfeldt?

Dorothee Stapelfeldt ist eine deutsche Politikerin und gehört der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) an. Sie wurde am 9. Dezember 1956 in Hamburg geboren.

Stapelfeldt studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg und schloss ihr Studium mit dem Diplom ab. Anschließend war sie einige Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig.

Ihre politische Karriere begann sie 1986 als Bürgerschaftsabgeordnete in Hamburg. Seitdem ist sie ununterbrochen Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. Von 1991 bis 1997 war sie Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft und Häfen.

Von 1997 bis 2001 war Stapelfeldt Senatorin für Wirtschaft und Technologie in Hamburg. In dieser Funktion setzte sie sich unter anderem für die Förderung von Innovation und die Stärkung der Wirtschaft in der Hansestadt ein.

Von 2011 bis 2020 war sie Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen in Hamburg. In dieser Zeit war sie unter anderem für die Planung und Umsetzung von Bauprojekten sowie die Wohnungspolitik zuständig.

Dorothee Stapelfeldt ist bekannt für ihr Engagement für eine soziale Stadtentwicklung und bezahlbaren Wohnraum. Sie setzt sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung ein und arbeitet daran, Hamburg lebenswerter und gerechter zu gestalten.

Stapelfeldt ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Kategorien